Kurznachrichten aus der Lausitzer Wirtschaft

„Schwarze Jule“ zieht ins neue Museum ein

Historische Lokomotive wird Teil der Dauerausstellung im Museum Forst (Lausitz)

Brandenburgisches Textilmuseum Forst | Forst (Lausitz)
Spree-Neiße (SPN)
Dienstag 08. Juli 2025
Niederlausitz
3 min

Forst (Lausitz), 08. Juli 2025 - Die wohl bekannteste Lokomotive der Stadt Forst (Lausitz) bekommt ein neues Zuhause: Am Freitag, dem 18. Juli 2025, wird die traditionsreiche Lok Nr. 36 – besser bekannt als die „Schwarze Jule“ – feierlich in die Lokhalle des neuen Museums Forst (Lausitz) überführt. Dort wird sie künftig als zentrales Ausstellungsstück die neue Dauerausstellung bereichern.

Nach rund 60 Jahren des Stillstands ist es für die „Schwarze Jule“ ein bedeutender Moment: Jahrzehntelang im Verkehrsmuseum Dresden untergebracht, kehrte sie 2012 als Dauerleihgabe nach Forst zurück. Nun erfolgt ihr nächster und hoffentlich letzter Umzug – vom Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in das neue Museum in der Sorauer Straße.

Der spektakuläre Transport beginnt gegen 10:00 Uhr an der Hochstraße und wird durch die Schenker Deutschland AG (Spezialverkehre) aus Dresden durchgeführt. Die Stadt lädt alle Bürger herzlich ein, den Umzug der historischen Lokomotive live mitzuverfolgen.

Ab 12:00 Uhr erwartet die Besucher auf dem Museumsvorplatz ein begleitendes Rahmenprogramm mit Informationsstand, Souvenirverkauf und kulinarischer Versorgung. Das Eintreffen der Lokomotive und ihre Einbringung in die Lokhalle können dabei aus nächster Nähe erlebt werden. Der Austausch mit Eisenbahnfreunden und Fans der „Schwarzen Jule“ ist ausdrücklich erwünscht.

Nach dem erfolgreichen Einzug der Lokomotive wird ein erster Blick auf ihren zukünftigen Standort möglich sein – die Lokhalle bildet den Auftakt der neuen Dauerausstellung, die im November dieses Jahres offiziell eröffnet wird.

Im Fokus der Ausstellung steht das städtische Transportwesen. Neben der Geschichte der „Schwarzen Jule“ erhalten Besucher spannende Einblicke in die Stadteisenbahn Forst, die Technik des Rollbockbetriebs sowie den Verlauf des historischen Gleisnetzes. Multimediale und anschauliche Präsentationen machen die industrielle Vergangenheit der Stadt erlebbar.

 

Schwarze Jule kehrt 2012 nach Forst zurück
Schwarze Jule kehrt 2012 nach Forst zurück
Foto: Susanne Joel
Historische Postkarte der Schwarzen Jule
Historische Postkarte der Schwarzen Jule
Sammlung Brandenburgisches Textilmuseum

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Unternehmen?
Sie möchten Ihr Unternehmen hier platzieren?

Wir sind der richtige Ansprechpartner:
Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba und Frau Sonnika Lindner

Ihr Unternehmen hier?

Zeigen Sie Ihr Unternehmen in diesem Portal, aber automatisch auch in weiteren digitalen Medien der Lausitz.

Hier erfahren Sie mehr...

Ihre Angebote hier?

Immobilien und Wohnungen,
Produkte, Termine,
digitale Beilagen,
Nachrichten & News.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...