Kurznachrichten aus der Lausitzer Wirtschaft

Ministerin Verena Hubertz kündigt "Wohnungsbau-Turbo" an

Rückbesinnung auf die Effizienz des DDR-Wohnungsbaus bei gleichzeitigem Schulterschluss mit der Privatwirtschaft

Montag 16. Juni 2025
6 min
Kategorie:
Wirtschaftsnachrichten

Berlin. Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat in der Bundestagsdebatte zum Thema Bauen und Wohnen am 15. Mai 2025 einen ambitionierten „Wohnungsbau-Turbo“ angekündigt. In den kommenden 100 Tagen soll ein umfassendes Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht werden, um den stockenden Wohnungsbau in Deutschland massiv zu beschleunigen. Ziel sei es, schneller, preiswerter und nachhaltiger zu bauen.

„Ich will, dass wir mehr bauen – und ich will, dass wir preiswerter bauen“, betonte Hubertz. Wohnen sei „die soziale Frage unserer Zeit“, und bezahlbarer Wohnraum dürfe nicht zum Luxusgut werden. Mit dem Wohnungsbau-Turbo soll insbesondere den Kommunen ermöglicht werden, schneller und effizienter zu planen und zu bauen.

Dabei setzt die Ministerin auch auf eine neue Partnerschaft zwischen öffentlicher Hand und privatem Wohnungsbau. „Es ist klar: Wir schaffen das nicht allein. Der private Wohnungsbau ist ein zentraler Pfeiler unserer Wohnraumstrategie“, so Hubertz. Sie kündigte an, Investitionsanreize zu verbessern und bürokratische Hürden für private Bauherren und Investoren deutlich zu senken, etwa durch schnellere Genehmigungsverfahren, digitale Bauanträge und mehr Planungs- und Rechtssicherheit.

Die Ministerin erinnerte zugleich an die Grundprinzipien, die einst auch den Wohnungsbau in der DDR auszeichneten: schnelles, kostengünstiges und serienbasiertes Bauen. „Der industrielle Wohnungsbau bis 1990 hat trotz aller politischen Umstände eines vorgemacht: Tempo und Effizienz sind möglich – wenn man sie politisch will“, so Hubertz. Der Bau von Millionen Wohnungen in Plattenbauweise in nur wenigen Jahrzehnten sei auch heute noch beeindruckend – insbesondere in Bezug auf Planbarkeit und Fertigungslogik. Nun gelte es, die Stärken dieses Ansatzes ins 21. Jahrhundert zu übertragen – mit modernen Technologien, nachhaltigen Materialien und in enger Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft.

Dafür setzt Hubertz auf drei Leitprinzipien: Tempo, Technologie und Toleranz. Genehmigungsverfahren sollen drastisch verkürzt werden. Beim Bau selbst sei serielles und modulares Bauen ebenso gefragt wie innovative Technologien wie der 3D-Druck oder Holzbau – auch für den mehrgeschossigen Wohnungsbau. Gleichzeitig rief die Ministerin zu mehr Akzeptanz vor Ort auf: „Es geht nicht mehr, das Bauen im eigenen Hinterhof abzulehnen – wir brauchen Nachverdichtung, Aufstockung und neue Flächen.“

Zusätzlich plant Hubertz die Verdopplung der Städtebauförderung, mehr sozialen Wohnungsbau und eine Verlängerung der Mietpreisbremse. Wohnen müsse ein Grundrecht bleiben, so die Ministerin – „vom Azubi bis zur Rentnerin“. Private Bauträger und Projektentwickler sollen künftig leichter bauen und wirtschaftlicher kalkulieren können, etwa durch die Reform der Bauordnung und neue Fördermodelle für bezahlbares Bauen im mittleren Preissegment.

Die Initiative wurde von zahlreichen Fraktionen im Bundestag begrüßt. CDU/CSU-Fraktionssprecher Dr. Jan-Marco Luczak betonte, der „Wohnungsbau-Turbo“ könne helfen, die Bauwirtschaft aus der Krise zu holen. Auch die Grünen unterstützten die Initiative, mahnten jedoch stärkere Nutzung des Bestandes durch Umnutzung und Aufstockung an. Die Linke forderte ein Sonderprogramm für sozialen Wohnungsbau und wandte sich gegen Spekulation mit Wohnraum.

Mit dem neuen Vorstoß knüpft Ministerin Hubertz nicht nur an die eigene sozialdemokratische Tradition an – sondern auch an ein historisches Kapitel deutscher Baugeschichte. Wie einst in der DDR soll auch heute bezahlbarer Wohnraum durch entschlossenes, industriell gestütztes und öffentlich verantwortetes Bauen geschaffen werden. Nur diesmal ökologischer, demokratischer – und unter Einbeziehung eines starken privaten Sektors, der mitgestaltet statt ausgegrenzt wird.

So schön wie diese kleinteilige Straße in Luckau werden wohl auch die neuen Zweckbauten nicht aussehen
So schön wie diese kleinteilige Straße in Luckau werden wohl auch die neuen Zweckbauten nicht aussehen
Copyright: hyperworx Medienproduktionen

Unternehmen in der Lausitz

 Bad Sanitär

Jobs & Stellenangebote in der Lausitz

Elektroanlagenbau Alsdorf GmbH
Neu
Top
Tipp

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ob im öffentlichen Dienst oder im kaufmännischen Bereich eines Betriebes - viele Tätigkeiten prägen Deinen Arbeitsalltag. Termine planen,...
Heicon Service GmbH + Co KG
Neu
Top
Tipp

Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroan­lagenmonteur (m/w/d) in Lübbenau/ Spreewald Das bekommst du von uns: berufliche Perspektive in deiner Heimat-Region...
Bäckerei Schneider GmbH
Neu
Top
Tipp

Bäcker (m/w/d)

Du liebst den Duft von frisch gebackenem Brot und möchtest ein Handwerk erlernen, das Menschen jeden Tag ein Lächeln aufs Gesicht zaubert? Dann bist...
City - Lackiererei GmbH
Neu
Top
Tipp

Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Vielleicht knallrot? Oder sogar quietschgrün? Unabhängig von persönlichen Vorlieben gilt: Wenn Du Farbe in deine Arbeitswelt bringen möchtest, dann...
BDH Bau- und Dienstleistungsservice GmbH Herzberg/Elster
Neu
Top
Tipp

Hochbaufacharbeiter (m/w/d)

Als Hochbaufacharbeiterin oder Hochbaufacharbeiter sind deine Expertise Gebäude: Du sanierst, modernisierst oder baust Wohnhäuser, Bürogebäude oder...

Produkte

felicitas Geschenkgutschein
25,00
Neu
Top
Tipp

felicitas Geschenkgutschein 25€

Immer das Richtige schenken: Wer sich bei unserer riesigen Auswahl nicht sofort entscheiden kann, lässt einfach den Beschenkten mit unserem...
Cottbuser Geschenkgutschein
10,00
Neu
Top
Tipp

Cottbuser Geschenkgutschein 10,- EUR

Der Cottbuser Geschenkgutschein ist eine Kooperation des Stadtmarketingverbandes Cottbus und der CMT Cottbus und soll den Lokalstolz sowie lokale...
felicitas Geschenkgutschein
100,00
Neu
Top
Tipp

felicitas Geschenkgutschein 100€

Immer das Richtige schenken: Wer sich bei unserer riesigen Auswahl nicht sofort entscheiden kann, lässt einfach den Beschenkten mit unserem...
Cottbuser Geschenkgutschein
44,00
Neu
Top
Tipp

Cottbuser Geschenkgutschein 44,- EUR

Der Cottbuser Geschenkgutschein ist eine Kooperation des Stadtmarketingverbandes Cottbus und der CMT Cottbus und soll den Lokalstolz sowie lokale...
Cottbuser Geschenkgutschein
20,00
Neu
Top
Tipp

Cottbuser Geschenkgutschein 20,- EUR

Der Cottbuser Geschenkgutschein ist eine Kooperation des Stadtmarketingverbandes Cottbus und der CMT Cottbus und soll den Lokalstolz sowie lokale...
felicitas Geschenkgutschein
10,00
Neu
Top
Tipp

Geschenkgutschein 10€

Immer das Richtige schenken: Wer sich bei unserer riesigen Auswahl nicht sofort entscheiden kann, lässt einfach den Beschenkten mit unserem...
50 Ideen für Handy-Helden
7,95
Neu
Top
Tipp

Kartenspiel: 50 Ideen für Handy-Helden

Dieses tolle Kartenspiel ist für Kinder und Eltern gleichermaßen. Hier wird der Umgang mit dem ersten eigenen Smartphone spielerisch erlernt. Mit...
felicitas Geschenkgutschein
50,00
Neu
Top
Tipp

felicitas Geschenkgutschein 50€

Immer das Richtige schenken: Wer sich bei unserer riesigen Auswahl nicht sofort entscheiden kann, lässt einfach den Beschenkten mit unserem...

weitere Unternehmen aus der Lausitz

Spreeauen Alpakas

Dissen

Seehotel Burg im Spreewald

Burg (Spreewald)

besondere Orte

Produkte

Pension & Seminarhaus Am Alten Weinberg

Werder (Havel)
Produkte

Seminarhaus "Lebensquelle"

Nuthe-Urstromtal
Produkte

Stadtzentrum Zittau

Zittau
Produkte

Seehotel Burg, Seminarraum

Burg (Spreewald)
Produkte

DRK-Schulungszentrum

Cottbus
Produkte

Gastwirtschaft & Catering Schmorpost

Strausberg
Produkte

VERN Seminarhaus

Angermünde
Produkte

STIC Wirtschaftsfördergesellschaft MOL mbH

Strausberg

Termine & Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine verfügbar.

Relevante Themen

Card image cap

Produkte

Produkte aus der Lausitz

Card image cap

Jobs

Jobs & Stellenangebote in der Region Lausitz

Card image cap

Termine

Alle Events Termine und Veranstaltungen in der Lausitz

Card image cap

Immobilien

In Kürze auch
Wohnungsangebote & Immobilie

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Unternehmen?
Sie möchten Ihr Unternehmen hier platzieren?

Wir sind der richtige Ansprechpartner:
Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba und Frau Sonnika Lindner

Ihr Unternehmen hier?

Zeigen Sie Ihr Unternehmen in diesem Portal, aber automatisch auch in weiteren digitalen Medien der Lausitz.

Hier erfahren Sie mehr...

Ihre Angebote hier?

Immobilien und Wohnungen,
Produkte, Termine,
digitale Beilagen,
Nachrichten & News.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...